Riegeler Kunsttage 2023

Riegeler Kunsttage 2023
1. und 2. Juli

Samstag 11-18 Uhr
Sonntag 11 - 18 Uhr


Vernissage: Freitag,  30. Juni, 19 Uhr

Bürgerhaus Alte Schule



Titelbild: Michèlle Zimmermann

www Prospekt 2023 K-Tage.pdf

Die Straßengalerie Riegel wurde im vergangenen Jahr erweitert.
Riegeler Fassaden für Riegeler Künstler so Ihr Motto.

Großflächige Bilder wurden für diese Open-Air-Galerie an Hausfassaden montiert und in Schaufenstern installiert, dazu mit QR-Codes versehen.
So lässt sich das Handy mit der Homepage des jeweiligen Künstlers verlinken.

Somit werden die Riegeler Künstlertage bestimmt für Abwechslung, neue Eindrücke und Kaufanreize bei den Kunstinteressierten sorgen. - Der Besuch in Riegel lohnt sich gewiss!

 

Die teilnehmenden Künstler:

Unsere Gäste aus dem Elsass: Régiocréativ Sélestat

https://regiocreativ.wixsite.com/website/l-equipe-1


Cordula Böhle

Malerei, Druckgrafik

Hauptstraße 6, Tel. 07642.2920
cor.boehle@t-online.de, www.cordula-boehle.de

Cordula Böhle zeigt neue Drucke. Sie findet ihre Motive vorwiegend in der Natur.

Holzschnitte, Linolschnitte, Handabzüge auf Papier

 

Karine Daniel-Stader

Malerei, Zeichnung

Peintre plasticienne


Kontakt: karine.stader@samplepark.com

 

Senta Ernst

Malerei, Collagen

Tel. 07642.92 94 979
ernst-riegel@t-online.de, www.senta-ernst.weebly.com

Impressionen und Visionen: geprägt vom eigenen inneren Erleben entstand ein Werk, das sich immer neu erfinden musste, sich immer noch weiterentwickelt und nunmehr fast 50 Jahre umfasst.

 

Anna Busch


a.m.busch@gmx.de


 
Anna Busch


Norman Hothum

Buchillustration, Kalligraphie


Tel. 0170.8001644
normanhothum@yahoo.com,    www.medievalstyleart.weebly.com

Spezialisiert auf mittelalterliche Stilformen und Techniken. Gestaltung von Illustrationen für Verlage, Filmgesellschaften, Museen und private Interessenten, Anfertigung von Unikat­büchern, Einzelmanuskriptseiten, Gästebüchern, Filmrequisiten, Schmuckurkunden, Etiketten etc. Präsentation und Vorführung mittelalterlicher Buchproduktionstechniken bei Sonderausstellungen, Museumsnächten und sonstigen Events.

 
Alisande und Harry
Anne Nicolette
Sandrine

Bei den hier gezeigten Illustrationen handelt es sich um Charaktere die in vielen meiner Bilder und kleinen Geschichten als „Hauptdarsteller“ auftreten bzw. noch auftreten werden.
Die drei jungen Frauen repräsentieren unterschiedliche Lebensbereiche wie den der mittelalterlichen Landbevölkerung, des damaligen städtischen Handwerkerstandes und des Adels.
In kleinen, zum Teil als Malbücher konzipierten illustrierten Geschichten plaudern sie aus ihrem „mittelalterlichen Nähkästchen“.

Bei den geplanten Künstlertagen 2020, die nun leider ‚coronabedingt’ ausfallen müssen, wären die hier gezeigten Illustrationen Mittelpunkt meiner Ausstellung gewesen.

Die Motive sind sowohl als Karten (DIN lang), wie auch als als Poster erhältlich. Eventuelle Anfragen bitte an normanhothum@yahoo.com .


Manuel Köchlin
Malerei, Collagen, Natur

www.AtelierFreiraum13.de

Tel: 017665330493
pinselstrich.80@gmx.de

Das Spiel mit den Farben, Experimentieren, sowie die Verbindung zwischen Natur, Phantasie und Gestaltung beeinflussen die Bilder. Daneben stehen für mich die Aktion und das Erleben der Kreation.



Dorothee Lang

Skulptur

 Kunst aus Ton
Atelier im Süßwasserturm
Alte Riegeler Brauerei, Großherzog-Leopold-Platz 6
 Tel. 07642.9216420, lang.dorothee@gmx.de, www.kunstauston-riegel.weebly.com

Aus der Serie: Glückliche und andere Paare
 

Hubert Lang

Bildhauer

Alemannenstraße 13, 79359 Riegel
Tel. 07642.92 85 822, www.hubert-georg-lang.de

Madonna im Rosenhag in Riegel
Mutter mit Kind oder Madonna ist ein altes und breites Thema in der Kunstgeschichte. Es gibt Darstellungen der sitzenden und stehenden Mutter mit Kind, bzw. Maria mit Jesuskind, die Ursymbole der elementaren Menschlichkeit sind. Die Beziehung der Mutter zum Kind wurde in den verschiedensten Posen und Haltungen, in psychologischer und physiologischer Art dargestellt.
Die „Madonna im Rosenhag“ aus Bronze wurde 2019 in Riegel am Vogelturm enthüllt. Die „Madonna im Rosenhag“ kann sowohl profan wie auch sakral gesehen werden.

Marina Meindl

Fotografie

marina.meindl@web.de

Den eigenen Stil finden
Was möchte ich ausdrücken? Worauf kommt es mir an?
Was empfinde ich als ästhetisch? Und wie verpacke ich meine Intention in meinen Arbeiten?
Ich bin noch auf der Suche. Auf dieser Suche probiere ich mich aus.
Zu sehen sind verschiedene Arbeiten.
Angefangene. Fertige. Experimente.


 


Karl-Heinz Thiel

Maler, Gestalter, Restaurator

Schulstraße 8, Tel. 07642.5015
maler-thiel@t-online.de, www.maler-thiel.homepage.t-online.de


Mein Dorf – meine Zeit – meine Welt.
 
Entgegen anders lautender Ratschläge bin ich nicht dem Ruf der großen Stadt gefolgt, sondern bin im Dorf geblieben. In zahlreichen Werken habe ich meine Umwelt in Bildern festgehalten. Ob in Aquarell-, Öl- oder Mischtechniken, sei es Landschaft, Architektur oder Portait – immer sind sie ein Spiegel meiner Zeit.
 

Michèle Zimmermann

Malerei

Leopoldstraße 30, 79359 Riegel
https://www.micheleart.de/

An dem Kunstort Art-Be-and-B entstanden auch dieses Jahr wieder Werke von Michèle Zimmermann.


Peter Zimmermann

Stahlbildhauer

Leopoldstraße 30, Tel. 07642 40 308
zpzimmermann@aol.com,     www.peter-zimmermann.com